Cookie-Erklärung
Unsere Website verwendet gegebenenfalls so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wie die meisten Websites verwendet auch unsere Website Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern für eine Reihe von Zwecken. Die First-Party-Cookies sind meistens notwendig, damit die Website richtig funktioniert, und sie erfassen keine Ihrer personenbezogenen Daten. Die Drittanbieter-Cookies, die auf unseren Websites verwendet werden, werden hauptsächlich verwendet, um zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie Sie mit unserer Website interagieren, um unsere Dienste sicher zu halten und alles in allem, um Ihnen eine bessere und verbesserte Benutzererfahrung zu bieten und um Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Cookie Name | Kategorie | Funktion | Speicherdauer | Datenübermittlung in Drittländer |
_pk_ses.* | Statistik | Dieses Cookie wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website festzuhalten. | 13 Montate | Nein |
_pk_id.* | Statistik | Dieses Cookie wird genutzt, um das Verhalten der Besucher auf der Website festzuhalten. | 13 Montate | Nein |
__Secure-3PAPISID | Marketing | Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu schalten, die auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten ist. | 2 Jahre | google.com USA |
__Secure-3PSID __ | ||||
Secure-3PSIDCC | ||||
NID | Marketing | Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu schalten, die auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten ist. | 4 Monate | google.com USA |
LOGIN_INFO | Marketing | Diese Cookies ermöglichen YouTube, Nutzungsinformationen für von YouTube gehostete Videos zu erheben | 2 Jahre | youtube.com USA |
VISITOR_INFO1_LIVE | Marketing | Diese Cookies ermöglichen YouTube, Nutzungsinformationen für von YouTube gehostete Videos zu erheben | 9 Monate | youtube.com USA |
YSC | Marketing | Diese Cookies ermöglichen YouTube, Nutzungsinformationen für von YouTube gehostete Videos zu erheben | Sitzungsdauer | youtube.com USA |
complianz_consent_status | Funktional | Speichert Cookie-Einwilligungsvorgaben / Abgelehnt | 1 Jahr | Nein |
cmplz_functional | Funktional | Speichert Cookie-Einwilligungsvorgaben | 1 Jahr | Nein |
cmplz_marketing | Funktional | Speichert Cookie-Einwilligungsvorgaben | 1 Jahr | Nein |
cmplz_statistics | Funktional | Speichert Cookie-Einwilligungsvorgaben | 1 Jahr | Nein |
cmplz_statistics-anonymous | Funktional | Dieser Cookie speichert Ihre Auswahl an Cookies / Cookie-Banner | 1 Jahr | Nein |
complianz_policy_id | Funktional | Erfasse die ID für die angenommene Cookie-Richtlinie | 1 Jahr | Nein |
complianz_preferences | Funktional | Speichert Cookie-Einwilligungsvorgaben | 1 Jahr | Nein |
Google Translate
Auf unserer Homepage wird der Webservice „Google Translate“ zur Übersetzung von Texten unserer Homepage von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) nachgeladen.
Im Rahmen dieses Dienstes erfolgt eine Datenübermittlung in die USA.
Bei Benutzung von Google Translate stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Google her. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.
Bei Nutzung Google Translate ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. In der Regel werden Informationen an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen Google Translate, um den einfachen Zugang zu unserer Homepage sowie die Barrierefreiheit unserer Homepage für internationale Nutzer zu gewährleisten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Hier können Sie sich informieren, wo genau sich Google-Rechenzentren befinden: https://www.google.com/about/datacenters/inside/locations/
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Google reCAPTCHA
Auf unserer Homepage verwenden wir zum Schutz vor Missbrauch durch nicht-menschliche Besucher (Bots) und zur Verhinderung von Spam den Dienst Google reCAPTCHA von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Im Rahmen dieses Dienstes erfolgt eine Datenübermittlung in die USA bzw. kann eine derartige nicht ausgeschlossen werden.
Beim Start von reCAPTCHA stellt Ihr Browser eine Verbindung zuGoogle her. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Homepage aufgerufen wurde.
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Formulareingaben über unser Kontaktformular und Anfrageformulare durch einen Menschen und nicht durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher unsere Homepage betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA folgende verschiedene Informationen aus.
- die Adresse der Seite, von der der Besucher kommt
- IP-Adresse
- Infos über das Betriebssystem
- Cookies
- Maus- und Keyboardverhalten
- Datum und Spracheinstellungen
- Alle Java-Script Objekte
- Bildschirmauflösung
Für die Abwicklung des Dienstes werden Cookies verwendet. Diese Cookies benötigen zu Trackingzwecken eine eindeutige Kennung. Die IP-Adresse wird laut Angaben von Google nicht mit anderen Daten aus anderen Google Diensten zusammengeführt, soweit sie nicht während der Nutzung des reCAPTCHA-Plug-ins bei Ihrem Google-Konto angemeldet sind. Weiters nutzt reCAPTCHA auch den Local Storage auf dem Endgerät des Nutzers für die Speicherung von Daten. Die recaptcha-analysen laufen vollständig im Hintergrund. Besucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 abs. 1 lit. f DSGVO. der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Formulare vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor Spam zu schützen.
Hier können Sie sich informieren, wo genau sich Google-Rechenzentren befinden: https://www.google.com/about/datacenters/inside/locations/
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA erhalten sie hier: https://developers.google.com/recaptcha/
Die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie bitte dem folgenden Link: https://policies.google.com/privacy